Agrargelder
Anteil der Sektoren
In der Antwort auf die Aktuelle Fragestunde Nr. 71 vom März 2025 heißt es, dass „nicht alle Maßnahmen sektorspezifisch seien, sodass eine eindeutige Aufschlüsselung nach Sektor nur bedingt möglich ist“.
Damit gab sich Andreas Leiter Reber nicht zufrieden und richtete eine erneute Anfrage an Landesrat Walcher, in der er nun ganz konkret wissen will:
Welche der Förderungen, wie sie im Beschluss der Landesregierung Nr. 100 vom 31.01.2023 und dem dazugehörigen Umsetzungsdokument für die ländliche Entwicklung des GAP-Strategieplanes 2023-2027 angeführt sind, können Sie oder das Ressort Landwirtschaft den verschiedenen Sektoren der Landwirtschaft zuordnen?
Welche der Förderungen, wie sie im Beschluss der Landesregierung Nr. 100 vom 31.01.2023 und dem Umsetzungsdokument zum GAP-Strategieplan 2023-2027 angeführt sind, kann die Südtiroler Landesverwaltung technisch nicht den unterschiedlichen Sektoren der Landwirtschaft zuordnen?
Lies die vollständige Anfrage [PDF-Datei hier öffnen]
und teil uns deine Meinung mit! Was denkst du über die EU-Förderpolitik für Südtirols Landwirtschaft und über die Antwort der Landesregierung? Schreib es in die Kommentare! ⬇️

Short facts

-
Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 30/04/25-XVII
Agrargelder: Anteil der Sektoren
-
Einreich-Datum:
28.03.2025
-
Hauptsachbereich:
Landwirtschaft
-
Aktueller Status:
Dem zuständigen Organ weitergeleitet
-
Werdegang des Aktes:
28.03.2025 - Einbringung
- Erstunterzeichner: Leiter Reber Andreas
- Zuständiges Organ: Landesrat WALCHER
Für Deine Sicherheit
Gib bitte den OTP-Code ein,
welchen Du gerade eben per SMS
erhalten hast.
Hmmm…
Leider hat etwas nicht geklappt.
Hast du die Nummer korrekt eingegeben?
Versuche es bitte noch einmal!
Freie Info
Freie Kontrollen
Schreibe den ersten Kommentar