Konzessionen im ÖPNV: Abgerechnete Beträge
Was kostet uns der öffentliche Busverkehr wirklich?
„Auf die aktuelle Anfrage Nr. 76 vom Juni 2024, zu den mit den Konzessionären der angefragten Buslinien abgerechneten Beträgen für ihre erbrachte Dienstleistung, antwortete die Landesregierung, dass ‚für die Lose 1, 3, 4, 8, 9 und 10 die Saldoabrechnung noch nicht abgeschlossen ist‘."
Da die Saldorechnung inzwischen längst abgeschlossen sein dürfte, will Andreas Leiter Reber es genau wissen:
Wie hoch waren die abgerechneten Beträge an die Konzessionäre, wie wurden die Euro/km-Werte berechnet, und welche ISTAT-Werte flossen in die Preisgestaltung ein?
Denn: Ohne Transparenz bei den Vergütungen fehlt die Grundlage für eine faire, nachvollziehbare Verkehrspolitik.
Hier geht’s zur vollständigen Anfrage: [Link zum vollständigen Dokument]
💬 Was denkst du?
Sollten die Kostenstrukturen und Abrechnungsmodelle im öffentlichen Nahverkehr offengelegt werden – oder sind diese Details nebensächlich?
Diskutiere mit uns – die Kommentarfunktion unten steht dir offen.

Short facts

-
Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 82/04/25-XVII
Konzessionen im ÖPNV: Abgerechnete Beträge
-
Einreich-Datum:
02.04.2025
-
Hauptsachbereich:
Mobilität
-
Aktueller Status:
Dem zuständigen Organ weitergeleitet
-
Werdegang des Aktes:
02.04.2025 - Einbringung
- Erstunterzeichner: Leiter Reber Andreas
- Zuständiges Organ: Landesrat ALFREIDER
Für Deine Sicherheit
Gib bitte den OTP-Code ein,
welchen Du gerade eben per SMS
erhalten hast.
Hmmm…
Leider hat etwas nicht geklappt.
Hast du die Nummer korrekt eingegeben?
Versuche es bitte noch einmal!
Freie Info
Freie Kontrollen
Schreibe den ersten Kommentar