Sonderlandtag zur Autonomiereform

Bozen, 01.04.2025 – Antrag um außerordentliche Einberufung des Landtags gemäß Artikel 34 des Autonomiestatus

Thema: Verfassungsgesetzentwurf zur geplanten Autonomiereform

 

Am heutigen 01.04.2025 wurde ein Antrag auf Einberufung eines Sonderlandtags, der sich mit den einzelnen Inhalten des geplanten Verfassungsgesetzesentwurfs zur Wiederherstellung der Südtirol-Autonomie auseinandersetzt, eingereicht.

   

Der Antrag an den Landtagspräsidenten wurde von 17 Abgeordneten unterzeichnet und heute Nachmittag offiziell hinterlegt. Das dafür notwendige Quorum von einem Fünftel der Landtagsabgeordneten (7 von 35) wurde somit mehr als erfüllt.

   

Beim beantragten Sonderlandtag sollen die Abgeordneten als direkt gewählte Vertreter der Südtiroler Bürgerinnen und Bürger die geplanten Änderungen am gemeinsamen Autonomiestatut prüfen und über eine Stellungnahme und eine informelle Abstimmung zu den einzelnen Punkten ihre Zustimmung oder Ablehnung signalisieren.

Mit den Ergebnissen aus dieser Sondersitzung des Südtiroler Landtages können die vom Landtag in die 6er-Kommission entsandten Mitglieder und die Südtiroler Landesregierung mit parlamentarischer Rückenstärkung an die Verhandlungstische mit der italienischen Regierung zurückkehren.

    

Für die Festlegung des Termins für die Sondersitzung des Landtags und die Planung der Arbeiten schlagen die Angeordneten eine Sitzung des Fraktionssprecherkollegiums im Rahmen der anstehenden Landtagswoche vor.

Ein Thema, das für Gesprächsstoff sorgt

„Die Südtirol-Autonomie ist weder eine Privatsache einzelner Politiker noch der Volkspartei.“
Mit der Forderung nach einer Sondersitzung des Landtags will er sicherstellen, dass die Inhalte des Gesetzesentwurfs öffentlich analysiert und diskutiert werden, bevor der Text in Rom hinterlegt wird – denn danach können von Südtiroler Seite keine Änderungen mehr vorgenommen werden.

Auch die Medien greifen das Thema auf:

Nachstehend findest du alle relevanten Presseartikel zum Thema – als PDF-Datei zum Nachlesen.

 

03.04.2025 - Der Autonomie-Poker (Die Neue Südtiroler Tageszeitung)

03.04.2025 - Autonomie-Reform: Rätselraten endet heute (Südtirol 1)

Schreibe den ersten Kommentar

Für Deine Sicherheit

Gib bitte den OTP-Code ein,

welchen Du gerade eben per SMS

erhalten hast.

Hmmm…

Leider hat etwas nicht geklappt.

Hast du die Nummer korrekt eingegeben?

Versuche es bitte noch einmal!

Freie Info

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Du möchtest ein Thema vorschlagen oder hast ein Anliegen, das die „Freie Fraktion“ aufgreifen soll? Hast du konkrete Fragen, Wünsche oder möchtest uns dabei helfen, unsere Arbeit zu verbessern? Dann raus damit - fülle einfach dieses Formular aus und schicke uns deine Nachricht:

Freie Kontrollen

Newsletteranmeldung

Newsletteranmeldung

Bleib informiert über die wichtigsten Themen, die Südtirol bewegen – kompakt, klar und unabhängig. 

Melde dich jetzt an und erhalte spannende Einblicke direkt in dein Postfach!