#gaismair
Demokratie fördern, Bürgernähe stärken
Michael Gaismair war ein Wegbereiter für Demokratie und soziale Gerechtigkeit im 16. Jahrhundert. Seine Gedanken waren ihrer Zeit weit voraus: Freiheit, Bürgerbeteiligung, soziale Verantwortung und der Mut, Missstände anzugehen – all das machte ihn zu einem Visionär, der bis heute inspiriert. Andreas Leiter Reber hat diesen Pionier zum Anlass genommen, im Südtiroler Landtag einen Beschlussantrag einzubringen, der im Januar 2025 mehrheitlich genehmigt wurde. Ziel ist es, unter dem Motto „Gaismair“ das Bewusstsein für Bürgernähe und Mitgestaltung in unserer Gesellschaft zu stärken.
Hier kannst du den vollständigen Beschlussantrag lesen [PDF]
Wie können wir Gaismairs Vision heute mit Leben füllen? Diese Frage ist aktueller denn je. Andreas Leiter Reber möchte mit dir ins Gespräch kommen: Welche Themen bewegen dich in deiner Gemeinde? Was wünschst du dir von der Politik?
Jetzt geht es an die spannende Umsetzung! Wir laden dich ein, den Werdegang des Gaismair-Jahres zu verfolgen und mitzudiskutieren. Deine Vorschläge, Anliegen und Wünsche zählen – gemeinsam können wir ein bedeutendes Kapitel für Südtirol schreiben.
Teile mit uns deine Ideen und Wünsche in den Kommentaren – wir freuen uns auf deinen Beitrag!

Short facts

-
Beschlussantrag Nr. 206/24-XVII
500 Jahre Gaismair - Auftrag für den Landtag
-
Einreich-Datum:
19.12.2024
-
Hauptsachbereich:
Geschichte, Tradition und Brauchtum
-
Aktueller Status:
Archiviert
-
Werdegang des Aktes:
19.12.2024 - Einbringung
- Erstunterzeichner: Leiter Reber Andreas
- Übermittlung an das zuständige Organ: Landtagspräsident/in
- Zum ersten Mal auf die Tagesordnung gesetzt: 1/25
15.01.2025 - Beginn Behandlung im Plenum
Ergebnis: Genehmigt mit einer einzigen Abstimmung (Offene Abstimmung / Ja-Stimmen: 34 / Einstimmig genehmigt)
22.01.2025
- Übermittlung des endgültigen Textes an das zuständige Organ: Landeshauptmann KOMPATSCHER
- Archivierung
Diskutiere mit – Deine Meinung zählt!
Wir wollen wissen, was dich bewegt! Welche Themen rund um Südtirols Politik sind dir wichtig? Gibt es Fragen oder Anliegen, die du uns mitgeben möchtest? Teile deine Gedanken und Vorschläge mit uns – dein Beitrag kann einen Unterschied machen.
Hier ein paar Anregungen, worüber wir gerne mit dir diskutieren würden:
- Welche politischen Themen in Südtirol sollten wir genauer unter die Lupe nehmen?
- Welche Veranstaltungen oder Projekte würdest du dir wünschen?
- Wie können wir Südtirols Jugend für Politik begeistern und einbinden?
- Was braucht es, damit Bürger:innen wieder Vertrauen in die Politik gewinnen?
Wir freuen uns auf deine Ideen, Anliegen und Vorschläge. Gemeinsam können wir die Zukunft Südtirols gestalten – mach mit und lass uns ins Gespräch kommen!
Für Deine Sicherheit
Gib bitte den OTP-Code ein,
welchen Du gerade eben per SMS
erhalten hast.
Hmmm…
Leider hat etwas nicht geklappt.
Hast du die Nummer korrekt eingegeben?
Versuche es bitte noch einmal!
Archiv
Freie Info
Freie Kontrollen
Schreibe den ersten Kommentar