Südtirols Düngerkreislauf ankurbeln
Der Gülleüberschuss in der Südtiroler Viehwirtschaft wird zunehmend ein Problem für die Landwirte und für die Umwelt - zugleich muss die Obstwirtschaft Tausende Tonnen Mineraldünger importieren.
Höchste Zeit die Möglichkeiten zu überprüfen wie eine vernünftige Zusammenarbeit der beiden Sektoren gelingen und die Düngeproblematik gemeinsam gelöst werden kann.
Ein geschlossener Düngerkreislauf für Südtirol wäre die Lösung!
Der Beschlussantrag fordert deswegen:
- dass die wertvollen Nährstoffe der in der Südtiroler Viehwirtschaft anfallenden Gülle aufbereitet werden, um sie der Obstwirtschaft zuführen zu können und so den lokalen Nährstoff- und Düngerkreislauf anzukurbeln und den Import von chemisch hergestellten Mineraldüngern reduzieren zu können.
und beauftragt den II. Gesetzgebungsausschuss:
- eine Machbarkeitsstudie für die Errichtung einer Anlage zur nachhaltigen und Umwandlung von überschüssiger Gülle in Festdünger zur praktischen und wirtschaftlichen Verwendung im Südtiroler Obst- und Gartenbau in Auftrag geben zu lassen.
- zu eruieren, welche der bestehenden Biogasanlagen und Klärwerke die technischen Voraussetzungen und das Interesse für eine Erweiterung und Installation von Anlagen zur Stickstoff- und Phosphorrückgewinnung oder zur Ammoniakstrippung haben.
Hier geht's zum vollständigen Antrag
📢 Unterstützt ihr die Idee? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Short facts

-
Beschlussantrag Nr. 246/25-XVII
Südtirols Düngerkreislauf ankurbeln - Wirtschaft stärken und gleichzeitig Umwelt schonen: Überschüssige und problematische Gülle aus der Viehwirtschaft für den Südtiroler Obstbau aufbereiten
-
Einreich-Datum:
21.03.2025
-
Hauptsachbereich:
Landwirtschaft
-
Aktueller Status:
Archiviert
-
Werdegang des Aktes:
21.03.2025 - Einbringung
- Erstunterzeichner: Leiter Reber Andreas
- Übermittlung an das zuständige Organ: Landesrat WALCHER
09.04.2025 - Beginn Behandlung im Plenum
- Ersetzungsantrag eingereicht
- Übermittlung an das zuständige Organ: Landeshauptmann KOMPATSCHER
- Zum ersten Mal auf die Tagesordnung gesetzt: 04/25
- Ergebnis: Abgelehnt mit einer einzigen Abstimmung (Offene Abstimmung / Ja-Stimmen: 15 / Gegenstimmen: 17)
Für Deine Sicherheit
Gib bitte den OTP-Code ein,
welchen Du gerade eben per SMS
erhalten hast.
Hmmm…
Leider hat etwas nicht geklappt.
Hast du die Nummer korrekt eingegeben?
Versuche es bitte noch einmal!
Archiv
Freie Info
Freie Kontrollen
Schreibe den ersten Kommentar