Lehrberufe: Gehälter & Kaufkraft stärken

In kaum einem anderen Bereich sind die Gehälter so dramatisch geschmolzen wie in der Schule!

Vor rund 30 Jahren verdiente ein Lehrer in Südtirol nach 40 Dienstjahren umgerechnet rund 5.500 Euro – heute verdient er nur noch die Hälfte. Besonders bitter sind die Vergleiche auch mit den benachbarten Regionen wie dem Bundesland Tirol oder dem Kanton Graubünden. Ein Lehrer in Bruneck verdient derzeit nach über 30 Dienstjahren gleich viel wie ein Berufseinsteiger in Lienz.

      

Ein Bildungssystem, das gute Lehrkräftte gewinnen und halten will, braucht endlich faire Löhne und bessere Rahmenbedingungen.

   

Deshalb fordert Andreas Leiter Reber in seinem neuen Beschlussantrag konkrete Maßnahmen, um den Lehrberuf in Südtirol nachhaltig aufzuwerten:

  • dem Landtag innerhalb von 6 Monaten ein Konzept vorzulegen, mit welchem sie darlegt, wie die Gehälter und die damit verbundene Kaufkraft der Südtiroler Lehrberufe angehoben und mittelfristig die aktuell großen Unterschiede zu den Gehältern in den benachbarten Regionen ausgeglichen werden können.
  • das überdurchschnittliche Engagement von Lehrkräften an herausfordernden Standorten mit heterogenen Klassenverbänden und großer Sprachkomplexität über eine eigene Landeszulage oder zusätzliche Benefits anerkennen zu wollen.
  • Benefits, wie eine Dozentenkarte im Wert von jährlichen 500 – 1.000 Euro einzuführen, damit Südtirols Lehrkräfte sich besser mit technischen Hilfsmitteln und Softwareprogrammen ausrüsten, sich mit Fachliteratur und digitalen Abos weiterbilden und Fortbildungen auf Staatsebene sowie im deutschsprachigen Ausland besuchen können.

  

Hier geht's zum vollständigen Beschlussantrag

   

Das Thema Bildung liegt der Freien Fraktion besonders am Herzen. Wir haben uns in der Vergangenheit mehrfach für gerechtere Rahmenbedingungen starkgemacht – und werden das auch weiterhin tun.

💬 Was denkst du? Wie lässt sich der Lehrberuf in Südtirol attraktiver gestalten?
Diskutier mit – deine Meinung zählt!

 

Short facts

  • Beschlussantrag Nr. 266/25-XVII

    Lehrberufe: Gehälter & Kaufkraft stärken

  • Einreich-Datum:

    18.04.2025

  • Hauptsachbereich:

    Personal

  • Aktueller Status:

    genehmigt

  • Werdegang des Aktes:

    18.04.2025 - Einbringung

    24.04.2025 

    • Übermittlung an das zuständige Organ: Landesrat ACHAMMER
    • Weiteres zuständiges Organ: Landesrat GALATEO
    • Weiteres zuständiges Organ: Landesrat ALFREIDER
    • Zum ersten Mal auf die Tagesordnung gesetzt: 05/2025

    08.05.2025 

Schreibe den ersten Kommentar

Für Deine Sicherheit

Gib bitte den OTP-Code ein,

welchen Du gerade eben per SMS

erhalten hast.

Hmmm…

Leider hat etwas nicht geklappt.

Hast du die Nummer korrekt eingegeben?

Versuche es bitte noch einmal!

Archiv

Freie Info

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Du möchtest ein Thema vorschlagen oder hast ein Anliegen, das die „Freie Fraktion“ aufgreifen soll? Hast du konkrete Fragen, Wünsche oder möchtest uns dabei helfen, unsere Arbeit zu verbessern? Dann raus damit - fülle einfach dieses Formular aus und schicke uns deine Nachricht:

Freie Kontrollen

Newsletteranmeldung

Newsletteranmeldung

Bleib informiert über die wichtigsten Themen, die Südtirol bewegen – kompakt, klar und unabhängig. 

Melde dich jetzt an und erhalte spannende Einblicke direkt in dein Postfach!