Südtirol: Mehr als eine Dachmarke
Der Landesname gehört endlich amtlich verankert
Im Zuge der aktuellen Änderungen am Autonomiestatut wurde einmal mehr klar, dass die Bezeichnung „Südtirol“ bis heute nicht Teil des amtlichen Landesnamens für unser Land ist.
Deswegen fordern Andreas Leiter Reber (Freie Fraktion) und Thomas Widmann (FSW) mit dem vorliegenden Beschlussantrag konkrete Schritte, um den Namen „Südtirol“ auch auf offizieller Ebene zu verankern – in deutscher und englischer Sprache. Außerdem geht es um eine sprachlich gleichwertige Fassung des Sonderstatuts (siehe Presseaussendung).
Der Südtiroler Landtag soll sich dafür aussprechen:
- den Landesnamen „Südtirol“ im deutschen Sprachgebrauch als amtliche Form oder Teil einer Vollform für die derzeitige „Provincia autonoma di Bolzano“ einführen zu wollen;
- im englischen Wortlaut die Bezeichnung „South Tyrol“ für das Land Südtirol bzw. die derzeitige „Autonome Provinz Bozen“ einzuführen und verwenden zu wollen;
und soll die Landesregierung sowie seine Vertreter in der 6er- und 12-er Kommission beauftragen:
- auf allen zuständigen Ebenen Initiativen für die offizielle Einsetzung der deutschen Begriffs „Südtirol“ als offiziellen Landesnamen oder Teil einer Vollform des Landesnamens für die autonome Provinz Bozen zu ergreifen.
- auf allen zuständigen Ebenen Initiativen zu starten, welche die amtliche Gültigkeit einer Fassung des Sonderstatuts für die Region Trentino-Südtirol im deutschen Wortlaut (und wenn möglich auch im ladinischen Wortlaut) herbeiführen.
- die Landesverwaltung und sämtliche Körperschaften mit Landesbeteiligung anzuweisen, im englischen Wortlaut die Bezeichnung „South Tyrol“ für die „Autonome Provinz Bozen“ zu verwenden.
Hier geht’s zum vollständigen Beschlussantrag (PDF)
💬 Was denkst du darüber? Soll Südtirol endlich auch offiziell so heißen, wie es von allen genannt wird?
Schreib uns deine Meinung in die Kommentare!

Short facts

-
Beschlussantrag Nr. 268/25-XVII
Südtirol: Mehr als eine Dachmarke
-
Einreich-Datum:
06.05.2025
-
Hauptsachbereich:
Autonomie
-
Aktueller Status:
Beim Übersetzen
-
Werdegang des Aktes:
06.05.2025
- Einbringung des Beschlussantrags
- Erstunterzeichner: Leiter Reber Andreas
- Weiterer Unterzeichner/Weitere Unterzeichnerin: Widmann Thomas
07.05.2025
- Übermittlung an das zuständige Organ: Landeshauptmann KOMPATSCHER
- Zum ersten Mal auf die Tagesordnung gesetzt: 06-25
16.05.2025
Für Deine Sicherheit
Gib bitte den OTP-Code ein,
welchen Du gerade eben per SMS
erhalten hast.
Hmmm…
Leider hat etwas nicht geklappt.
Hast du die Nummer korrekt eingegeben?
Versuche es bitte noch einmal!
Archiv
Freie Info
Freie Kontrollen
Schreibe den ersten Kommentar